| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Mechatronik 2020W |
| Ziele |
Die Studierenden sollen die Grundlagen der Messtechnik und Schwingungslehre bei experimentellen Messungen vertiefen.
|
| Lehrinhalte |
- Grundlegende Begriffe und Messgeräte der experimentellen Mechanik erlernen, verstehen und anwenden
- Phänomene der Technischen Dynamik an Modellen messtechnisch untersuchen und mit analytischen Lösungen vergleichen
|
| Beurteilungskriterien |
Mitarbeit, Ausarbeitung eines Protokolls
|
| Lehrmethoden |
Tafel, praktische Messungen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
Bis Semester 2020S bezeichnet als: MEBWCPRPSME PR Schwingungsmesstechnik Praktikum
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) MEBWCPRPSME: PR Schwingungsmesstechnik Praktikum (2009S-2020S)
|