Inhalt

[ 281VMSSSMPP20 ] PR Schwingungsmesstechnik Praktikum

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Mechatronik Helmut Holl 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Mechatronik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden können einen geeigneten Messaufbau zur Parameteridentifikation von statischen und dynamischen Modellen entwerfen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Anwendung von Sensoren für Messaufgaben (k3)
  • Aufbau einer geeigneten Messkette (k4)
  • Prozeduren für die Auswertung von Messergebnissen für Fragestellungen auswählen (k5)
  • Grundlegende Begriffe und Messgeräte der experimentellen Mechanik erlernen, verstehen und anwenden
  • Phänomene der Technischen Dynamik an Modellen messtechnisch untersuchen und mit analytischen Lösungen vergleichen
Beurteilungskriterien Mitarbeit, Ausarbeitung eines Protokolls
Lehrmethoden Tafel, praktische Messungen
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen keine
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
MEBWCPRPSME: PR Schwingungsmesstechnik Praktikum (2009S-2020S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 8
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Reihenfolge