[ 526FORGFOGV14 ] VL Formale Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2025W vorhanden. |
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 4,5 ECTS |
B1 - Bachelor 1. Jahr |
Mathematik |
Wolfgang Windsteiger |
3 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
Empfohlen: Modul Mathematik und Logik
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2016W |
| Ziele |
Siehe Formale Grundlagen
|
| Lehrinhalte |
Siehe Formale Grundlagen
|
| Beurteilungskriterien |
Klausur
|
| Lehrmethoden |
Die Lehrinhalte werden in Form einer klassischen Vorlesung, die durch eine Übungsveranstaltung begleitet und ergänzt wird, vermittelt.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Vorlesungsskript (auf der Kursseite zur Verfügung gestellt)
weitere Literaturhinweise
- Theoretische Informatik, Dirk W. Hoffmann
- Lehrbuch der Software-Technik, Helmut Balzert
- Theoretische Informatik - kurzgefasst, Uwe Schöning
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1WBMFGV: VL Formale Grundlagen der Wirtschaftsinformatik (2002W-2014S)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
200 |
| Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|