| Detailinformationen | 
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Masterstudium Industriemathematik 2021W | 
                      
                    
                      | Ziele | Weitere Spezialisierung und Vertiefung des Wissens, vor allem in den Fächern Numerische Mathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Mathematische Statistik, Mathematische Methoden in der Technik und in den Wirtschaftswissenschaften, Optimierung und Geometrie | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Die Lehrinhalte ergeben sich aus den Lehrinhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen. | 
                                           
                    
                                        
                      | Sonstige Informationen | (1) Es sind Übungen von mind. 3 ECTS zu den Vorlesungen - Numerik elliptischer Probleme
 - Integralgleichungen und Randwertprobleme
 - Mathematische Methoden der Kontinuumsmechanik
 - Finanzmathematik
 - Stochastische Prozesse
 zu wählen.
 
 (2) Es sind Seminare im Ausmaß von mind. 6 ECTS aus den Wahlfächern
 - b. Numerische Mathematik
 - c. Wahrscheinlichkeitstheorie und Mathematische Statistik
 - e. Mathematische Methoden in der Technik
 - f. Mathematische Methoden in den Wirtschaftswissenschaften
 - g. Optimierung
 - l. Geometrie
 zu wählen.
 |