| [ 505GLSTGRUK15 ]                                         VU                                         Global Studies: Grundlagen | 
                
                  |  |  | 
                | Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2020W 2025W vorhanden. | 
                
                  |  | 
                                
                                
                  |  | 
                    
                      | Workload | Ausbildungslevel | Studienfachbereich | VerantwortlicheR | Semesterstunden | Anbietende Uni |  
                      | 3 ECTS | B2 - Bachelor 2. Jahr | Sozialwissenschaften | Veronika Wittmann | 2 SSt | Johannes Kepler Universität Linz |  | 
                
                  |  | 
                                
                  |  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Anmeldevoraussetzungen | keine |  
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Soziologie 2014W |  
                      | Ziele | Ziel der Vorlesung ist das Kennenlernen von Themen zu Weltpolitik, Weltwirtschaft und Weltgesellschaft. |  
                      | Lehrinhalte | Weltpolitik; Weltgesellschaft;
 Weltwirtschaft.
 |  
                      | Beurteilungskriterien | Klausur. |  
                      | Lehrmethoden | Vorlesung mit Diskussion. |  
                      | Abhaltungssprache | Deutsch |  
                      | Literatur | Zu den jeweiligen Themen der Vorlesung werden Texte ins KUSSS gestellt. Franz Nuscheler 2011: Entwicklungspolitik. 7. Auflage. Dietz Verlag.
Das Lehrbuch ist in der Lehrbuchsammlung der Hauptbiliothek erhältlich.
 |  
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein |  
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1SBGSGVU: VU Global Studies: Grundlagen (2012W-2014W)
 
 |  | 
                 
                
                  |  | 
                
                  |  | 
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | Präsenzlehrveranstaltung |  
                        | Teilungsziffer | 200 |  
                      | Zuteilungsverfahren | Zuteilung nach Vorrangzahl |  |