[ 528PISYPIEU20 ] IK Politics in Europe
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Economics and Business 2022W vorhanden. |
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Hours per week |
Coordinating university |
3 ECTS |
B1 - Bachelor's programme 1. year |
Social Science |
Harald Stöger |
2 hpw |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Pre-requisites |
(*)keine
|
Original study plan |
Bachelor's programme Social Economics 2020W |
Objectives |
(*)Vertiefte Kenntnisse über das politische System der Europäischen Union sind erforderlich, um politische Realitäten und Prozesse in Europa zu verstehen. Die Studierenden lernen daher die zentralen Institutionen in Europa kennen, d.h. deren Ausgestaltung und Wirkungsweise.
|
Subject |
(*)Inhaltliche Schwerpunkte der LVA sind Theorien zur Europäischen Integration, die Entstehung und Entwicklung des Institutionengefüges der EU, Strukturen, Kompetenzen und Aktivitäten von wichtigen EU-Institutionen, Regeln und Verfahren der Politikgestaltung in der EU sowie Analysen ausgewählter Politikfelder.
|
Criteria for evaluation |
(*)Abhängig vom didaktischen Konzept: Aktive Beteiligung an den einzelnen Sitzungen,
mehrere schriftliche Übungsaufgaben, Seminararbeit oder Klausur, Präsentation.
|
Methods |
(*)Abhängig vom didaktischen Konzept: Vortrag durch die Lehrenden, Gruppen- und Einzelübungen.
|
Language |
German or English |
Changing subject? |
No |
Earlier variants |
They also cover the requirements of the curriculum (from - to) 528PISYPIEU14: IK Politics in Europe (2014W-2020S) 1GBIEI: IK Politics in Europe (2009W-2014S)
|
|
|
 |
On-site course |
Maximum number of participants |
50 |
Assignment procedure |
Assignment according to priority |
|