| - Europa als Binnenmarkt? – Die ökonomische Dynamik des europäischen Integrationsprozesses  - Sozialmodell Europa?  Die Lissabon Strategie und der 2020 Prozess
  - Europa der Bürgerrechte ?– Die Grundrechtscharta und der Kampf gegen Diskriminierung
  - Ein europäischer Kultur- und Bildungsraum? – Vereinheitlichung (Bologna) vs. Differenzierung 
  - Wo hört Europa auf?  Transatlantische Bindungen, Islam und Abendland, Russland und Europa
  - Europa in der Globalisierung – Freihandel, Nord-Süd- Zusammenarbeit und Klimaschutz
  - Europäische Sonderwege:  z.B. Rheinischer vs. Angelsächsischer Kapitalismus, Europäische Wohlfahrtsregime, Staat und Markt
  - Aktuelle Entwicklungen
 |