(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
B2 - Bachelor 2. Jahr
Kulturwissenschaften
Ilse Born-Lechleitner
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
Keine
Quellcurriculum
Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Es soll ein Überblick über die großen Themen der Politik und Wirtschaft in den wichtigen Staaten Europas und auf europäischer Ebene vermittelt werden.
Fertigkeiten
Kenntnisse
Die Lehrveranstaltung fördert das Verständnis der Studierenden für den politischen Prozess und die wirtschaftlichen Chancen, die sich mit der Europäischen Union verbinden.
Die Studierenden erwerben Kenntnisse in folgenden Bereichen:
Europa als Binnenmarkt? – Die ökonomische Dynamik des europäischen Integrationsprozesses
Sozialmodell Europa? Die Lissabon Strategie und der 2020 Prozess
Europa der Bürgerrechte ?
Die Grundrechtscharta und der Kampf gegen Diskriminierung
Ein europäischer Kultur- und Bildungsraum? – Vereinheitlichung (Bologna) vs. Differenzierung
Beurteilungskriterien
Seminararbeit
Lehrmethoden
Vortrag
Abhaltungssprache
Englisch
Lehrinhalte wechselnd?
Ja
Sonstige Informationen
Äquivalente Lehrveranstaltungen:
307CUS2PEDK10: KS Political and Economic Development in Europe (3 ECTS)
Frühere Varianten
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 307CUS2PEDK10: KS Political and Economic Development in Europe (2010W-2019S)