| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
KS Operatives Produktions- und Logistikmanagement UND KS Strategisches und taktisches Produktions- und Logistikmanagement
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2010W |
| Ziele |
Die Studierenden kennen ausgewählte Methoden des strategischen und taktischen Produktions- und Logistikmanagements und können die praktische Anwendung der Methoden beurteilen und durchführen.
|
| Lehrinhalte |
Bewertung von Strategien; Methoden zur Standortplanung; Methoden zur Bewertung von Investitionsentscheidungen bei unsicheren Erwartungen; Methoden der Layoutplanung; Methoden der Fließbandabstimmung
|
| Beurteilungskriterien |
Klausur; Ausarbeitung von Übungsaufgaben (freiwillig, Bonuspunkte für Klausur)
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Basisliteratur:
- Reader „Methoden des strategischen und taktischen Produktions- und Logistikmanagement“. Linz, in der aktuellen Auflage.
Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |