| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | Fach  Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Fach  Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Fach  Kernkompetenzen I aus Volkswirtschaftslehre | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2018W | 
                      
                    
                      | Ziele | Die Studierenden besitzen die Fähigkeit, Firmenorganisation allgemein und Personalpolitik im Speziellen aus ökonomischer Perspektive zu betrachten. Sie sind mit Anreizwirkungen von Rekrutierungssystemen, Vergütungssystemen, Beförderungs- und Karrieresystemen vertraut. Die Studierenden sind befähigt, mathematisch formulierte, abstrakte Modelle zu verstehen und über deren Anwendbarkeit zu urteilen. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Personalrekrutierung - allgemeines und firmen-spezifisches Humankapital -  Vergütungssysteme und Beförderungssysteme – Einsatz von  Arbeitsgruppen – Lohn/Gehaltskurven über den Lebenszyklus – Personalfluktuation – Personalkürzung | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Zwei Teilklausuren | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vortrag und Übungen | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Englisch | 
                      
                    
                      | Literatur | Lazear, E. P.; Gibbs, M.: Personnel Economics in Practice. Wiley, Cambridge, aktuelle Auflage. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Äquivalenzen | 572AECOPERK15: KS Personalökonomie | 
    
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 572AECOPERK15: KS Personalökonomie (2015W-2018S)
 2AECEPEK: KS Personalökonomie (2009W-2015S)
 
 |