[ 367TQMA17 ] Studienfach Total Quality Management and Business Process Optimization
|
|
|
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
22,5 ECTS |
Kumulative Fachprüfung |
W_AS1 - Weiterbildung AS 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Güttel |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
Keine
|
Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2017W |
Ziele |
- Die Studierenden erhalten Kompetenzen für das Managen der Schnittstelle Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement und Management von Geschäftsprozessen in Verbindung mit Leadershipkenntnissen.
- Die Studierenden erkennen die strategische Bedeutung der zunehmenden Globalisierung und Beschleunigung der Geschäftsprozesse sowie der Tatsache, dass komplexere Entscheidungen immer anspruchsvollere Leistungsanforderungen an das Management stellen.
- Die Studierenden verstehen die Rolle von analytischem Lösungsvermögen und umfassenden Fragestellungen besonders in global tätigen Unternehmen sowohl im beruflichen, als auch im privaten Umfeld.
|
Lehrinhalte |
- Ganzheitliches Qualitätsmanagement
- Prozessmanagement
- Business Excellence Modell
- Lean Management
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | | |