| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2016W |
| Ziele |
Siehe Prozess- und Kommunikationsmodellierung
|
| Lehrinhalte |
Siehe Prozess- und Kommunikationsmodellierung
|
| Beurteilungskriterien |
Klausur
|
| Lehrmethoden |
Konzeptuelle Inputs und interaktiver Diskurs auf Basis von Fragen, die zu jeder Lerneinheit gestellt werden. Das gesamte Material ist didaktisch aufbereitet in einer e-Learning-Plattform verfügbar. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihre Überlegungen in einem den Fragen zugeordneten Forum kontextsensitiv einzupflegen und zu bearbeiten.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Basisliteratur:
- Dumas, M., La Rosa, M., Mendling, J., & Reijers, H. A. (2013). Fundamentals of business process management. Heidelberg: Springer.
Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Siehe Prozess- und Kommunikationsmodellierung
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1WBWPKV: VL Prozess- und Kommunikationsmodellierung (2002W-2014S)
|