Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Wirtschaftswissenschaften
»
Studienschwerpunkte
»
Studienschwerpunkt E-Business-Management und Kommunikationssysteme
»
Schwerpunktfächer
»
Schwerpunktfächer Volkswirtschaftslehre
»
Ökonomische Theorie und Methoden
Inhalt
[
572ECTMMACU15
]
IK
Macroeconomics I
Versionsauswahl
Version
2018W
2016S
2015W
2012W
2011W
2010W
Es ist eine neuere Version
2018W
dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2019W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
2 ECTS
B2 - Bachelor 2. Jahr
Volkswirtschaftslehre
Florian Wakolbinger
1 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
Fach
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
, Fach
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
und Fach
Kernkompetenzen I aus Volkswirtschaftslehre
Quellcurriculum
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2015W
Ziele
Die Studierenden besitzen einen Überblick über moderne, makroökonomische Modelle.
Lehrinhalte
mikrofundierte makroökonomische Modelle
intertemporale makroökonomische Modelle
Beurteilungskriterien
Zwei Teilklausuren, beide fließen zu 50% in die Endnote ein
Lehrmethoden
Vortrag durch die Lehrenden
Abhaltungssprache
Deutsch (Englisch bei Bedarf)
Literatur
Stephen D. Williamson, Macroeconomics, 4th Edition, Pearson Addison Wesley
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
40
Zuteilungsverfahren
Zuteilung nach Vorrangzahl