[ 290SOSK12 ]                                         Studienfach                                        Soft Skills, Recht, Genderfragen
                   | 
                
                
                   | 
                  
                    
                                       | 
                
                                
                   | 
                
                                
                                
                  | (*)  Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar. | 
                
                                
                    | 
                  
                    
                      | Workload | 
                                            Form der Prüfung | 
                                            Ausbildungslevel | 
                      Studienfachbereich | 
                                            VerantwortlicheR | 
                                                                  Anbietende Uni | 
                     
                    
                      | 10,9 ECTS | 
                                            Kumulative Fachprüfung | 
                                            
                      B1 - Bachelor 1. Jahr | 
                      Chemie | 
                                                                  
                          Wolfgang Buchberger                       | 
                                               
                                            Johannes Kepler Universität Linz | 
                     
                    | 
                
                
                   | 
                
                                
                    | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen | 
                     
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Technische Chemie 2014W | 
                     
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Ziel dieses Faches ist die Vermittlung von Sprachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, von grundlegendem Wissen in Umweltrecht, Arbeitssicherheitsrecht und Produktrecht, sowie die Vermittlung eines Überblicks über das wissenschaftliche Themenfeld Technik und Gender
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Englisch: Grundlagen für das Verstehen von gesprochenem und geschriebenem
Text in fachspezifischem Kontext; Verfassen von Berichten und wissenschaftlichen
Arbeiten sowie von mündlichen wie schriftlichen Präsentationen.
  Rhetorik und Präsentationstechnik: Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Inhalts- und Selbstpräsentation, Vortrag und Medieneinsatz, rhetorisches Handwerk und Sprechtechnik.
  Recht: Grundlagen des Umweltrechts, des Arbeitssicherheitsrechts und des
Produktrechts.
  Genderfragen: Vermittlung eines Überblicks über das wissenschaftliche Themenfeld
Technik und Gender und den aktuellen Stand der Debatte zu Gender in Technik und
Ingenieurwissenschaften; Vertiefung zentraler Forschungsfelder anhand
ausgewählter Beispiele.
 | 
                     
                                           
                    
                      
                    
                     
                    
                    
                     | 
                
                                
                                
                                
                                
                    | 
                
                
                    | 
                  
                    
                      | Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen | 
                     
                                         |   |   |   |   |                      |