| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
PS Wirtschafts- und Berufspädagogik
|
| Quellcurriculum |
Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2015W |
| Ziele |
Weiterentwicklung der Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit.
|
| Lehrinhalte |
Aktuelle Konzepte, relevante Positionen, Problemstellungen und Lösungsvorschläge im wissenschaftlichen Diskurs der Wirtschafts- und Berufspädagogik sowie ihrer Bezugswissenschaften.
|
| Beurteilungskriterien |
- Erarbeitung einer Seminararbeit
- durchgängige Anwesenheit und aktive Teilnahme an den Diskussionen
|
| Lehrmethoden |
- Paper discussion
- selbständige Einarbeitung in Themenfelder
- Analysen und Präsentationen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Literaturhinweise werden in der Vorbesprechung gegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
SE Wirtschaftspädagogik
|