Inhalt

[ 170WBPAWBPS19 ] SE Wirtschafts- und Berufspädagogik

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
4 ECTS D - Diplom Pädagogik Georg Hans Neuweg 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen PS Wirtschafts- und Berufspädagogik
Quellcurriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Die Lernenden sind in der Lage, eine Seminararbeit in einem Themenfeld der Wirtschafts- und Berufspädagogik oder in angrenzenden Wissenschaftsfeldern inhaltlich ansprechend und formal korrekt zu verfassen und ihre Inhalte im Disput zu vertreten
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Forschungsfragen in einem Themenfeld formulieren können (k3)
  • ein wissenschaftliches Schreibprojekt planen können (k3)
  • Literatur zielorientiert und mit modernen Recherchetechniken identifizieren, bewerten und auswerten können (k3, k4, k5)
  • eine wissenschaftliche Arbeit verständlich, wohlstrukturiert und fachsprachlich einwandfrei sowie im Einklang mit den jeweils aktuellen Standards der APA verfassen können (k3, k6)
  • fortgeschrittene Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
Beurteilungskriterien
  • Erarbeitung einer Seminararbeit
  • durchgängige Anwesenheit und aktive Teilnahme an den Diskussionen
Lehrmethoden
  • Paper discussion
  • selbständige Einarbeitung in Themenfelder
  • Analysen und Präsentationen
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Literaturhinweise werden in der Vorbesprechung gegeben.
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Äquivalenzen SE Wirtschaftspädagogik
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl