| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
KS Grundkurs Public und Nonprofit-Management (PNP 1)
|
| Quellcurriculum |
Diplomstudium Wirtschaftswissenschaften 2009W |
| Ziele |
Der Kurs soll praxisrelevante Aspekte der Funktion Controlling in öffentlichen Verwaltungen sowie NPO vermitteln.
|
| Lehrinhalte |
- Strategisches Controlling: Portfolio-Technik
- Strategisches Controlling: BSC
- Wirkungssteuerung in öffentlichen Verwaltungen
- Mittelfristige Finanzplanung und -steuerung
- Reporting und Kennzahlen
|
| Beurteilungskriterien |
Referat, Mitarbeit, schriftliche Klausur
|
| Lehrmethoden |
Präsentationen durch Studierende; Diskussionen zu den jeweiligen Themen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Horak, C. (1995), Controlling in Nonprofit-Organisationen, Erfolgsfaktoren und Instrumente, 2. Aufl., Wiesbaden. Bono, M.L. (2006), NPO-Controlling ̶ Professionelle Steuerung sozialer Dienstleistungen, Stuttgart.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
2PUMA9: KS Spezialgebiete der ÖBWL und des Nonprofit Managements 1 (PUMA 9) (1,5 ECTS)
|