| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | Zulassung zum Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften bzw. Naturwissenschaften | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Doktoratsstudium Technischen Wissenschaften 2015W | 
                      
                    
                      | Ziele | Verständnis der Leistungsfähigkeit verschiedener analytischer Techniken  zu Lösung von Fragestellungen im Bereichen wie Umwelt, Medizin, Pharmazie, oder Materialwissenschaften | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Ausarbeitung von Strategien für ein vorgegebenes analytisches Problem aus den Arbeitsgebieten des Institutes für Analytische Chemie | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Schriftliche Seminararbeit, mündliche Präsentation | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Seminar | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Englisch | 
                      
                    
                      | Literatur | Aktuelle Publikationen in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Äquivalenzen | 700ACHEMPAS11 oder WT2WBSEAC26: SE Moderne Methoden in der Problem-orientierten Analytischen Chemie (3 ECTS) | 
    
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 700ACHEMPAS11: SE Moderne Methoden in der Problem-orientierten Analytischen Chemie (2011W-2015S)
 
 |