| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | Empfohlen: Modul Business Engineering & Management | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Masterstudium Wirtschaftsinformatik 2014W | 
                      
                    
                      | Ziele | Die Studierenden sind befähigt, in organisationalen Entwicklungsprojekten in verschiedenen Rollen verantwortlich mitzuwirken. Sie sind in der Lage, ihren Wissensstand im Business Engineering & Management (Methoden, Konzepte, Lösungsansätze, etc.) anhand von Erfahrungen aus einem praxisnahen Einsatzkontext einzuschätzen. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Umsetzung und praktische Erprobung der in den Modulen Business Engineering & Management, gegebenenfalls Advanced Business Engineering & Management erworbenen Methoden und Techniken in einem Projekt mit angemessener Komplexität unter Anwendung insbesondere von Teamorganisation, Kommunikations- und Moderationstechniken. | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter. Beurteilungsgrundlage sind die Intensität und Professionalität der Mitarbeit im Team, sowie die erzielten Ergebnisse (Entwicklungsergebnis und Projektreport). | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Apprenticeship Learning unter Beiziehung von Projektmanagement-Werkzeugen. | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | Die Literatur variiert je nach Schwerpunktsetzung. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Sonstige Informationen | Teamorientierte Abwicklung eines organisationalen Entwicklungsprojektes unter Anleitung eines/einer erfahrenen Entwicklers/Entwicklerin. Zur Vorbereitung der Projektabwicklung werden zu Beginn der Lehrveranstaltung  Trainingseinheiten mit Vertiefungs- und Ergänzungscharakter angeboten. Die Themenstellungen variieren von Semester zu Semester. | 
    
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2WIMWMP: PR Business Engineering and Management (2002W-2014S)
 
 |