Inhalt

[ 902VTSTSOBU11 ] IK (*)Sonderbilanzen

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Master's programme Master's programme Tax Law and Tax Management 2024W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
2 ECTS M1 - Master's programme 1. year Business Administration Michael Tumpel 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)Positive Absolvierung der Lehrveranstaltungen:

Steuerrecht für Juristinnen und Juristen (3 ECTS) iSd § 12 Curriculum Bachelor Wirtschaftsjurist; aus den Steuerjuristischen Fächern iSd § 22 Curriculum Bachelor Wirtschaftsjurist (VL Konzernsteuerrecht - 2 ECTS; VL European Tax Law - 2 ECTS; VL Besteuerung der Rechtsformen - 2 ECTS; KS Unternehmensbesteuerung und Umgründungen - 4 ECTS); aus dem Schwerpunktfach Betriebswirtschaftliche Steuerlehre iSd § 23 Curriculum Bachelor Wirtschaftsjurist (KS Umsatzsteuer und Verkehrsteuern, 3 ECTS, KS Einkommensteuer und Körperschaftsteuer I, 3 ECTS, KS Verfahrensrecht, 2 ECTS, IK Steuerliche Gewinnermittlung, 4 ECTS

Original study plan Master's programme Tax Science 2011W
Objectives (*)Die Studierenden erkennen die Bedeutung der Sonderbilanzen für die steuerliche Gewinnermittlung.
Die Studierenden können Sonderbilanzen analysieren und selbst erstellen.
Die Studierenden können den verschiedenen Aufgaben der Sonderbilanzen entsprechende Lösungsansätze entwickeln.
Subject (*)
  • Grundkonzepte verschiedener Sonderbilanzen
  • Fallbeispiele
  • Sonderbilanzen bei Umgründungen, Gründung, Liquidation, Personengesellschaften, Sanierung
Criteria for evaluation (*)Mitarbeit im Ausmaß von 51% der Endnote
Klausur im Ausmaß von 49% der Endnote
Methods (*)
  • Präsentationen durch Studierende
  • Diskussionen zu den jeweiligen Themen
Language German
Study material (*)Skriptum zur Lehrveranstaltung
Herausgeber: Friedrich Fraberger; Klaus Hirschler; Sabine Kanduth-Kristen; Christian Ludwig; Gunter Mayr, ...und weitere
Handbuch Sonderbilanzen Band I: Gründung - Umgründung - Liquidation - Sanierung
Handbuch Sonderbilanzen Band II: Umgründungen
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 30
Assignment procedure Assignment according to priority