Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
keine (die Zulassung zum Studium vorausgesetzt)
|
Quellcurriculum |
Masterstudium Webwissenschaften 2013W |
Ziele |
Die Studierenden ... kennen die bestehenden Alternativen mobiler Webnutzung; ... können diese aus technisch-betriebswirtschaftlicher Sicht bewerten; ... kennen die neuesten Entwicklungen der einschlägigen Plattformen was Technik und Marktanteile betrifft; ... kennen die entsprechenden Geschäftsmodelle; ... kennen die Varianten und deren Potenziale mobiler Anwendungen aus dem Bereich geografischer Info-Systeme; ... kennen die Interdependenzen mit Arbeitsorganisation und Unternehmensstrukturen;
|
Lehrinhalte |
Alternativen mobiler Webnutzung mit Bewertung aus technisch-wirtschaftlicher Sicht: Neueste Entwicklungen, Szenarien und Visionen aus dem Bereich Mobile Business - eine betriebswirtschaftliche Betrachtung aus Sicht der Anbieter, der einsetzenden Unternehmen sowie der User (B2B, B2C, C2C) in Hinblick auf aktuelle Plattformen (iOS, Android, Windows 8 u. a.) und Netzwerkstrukturen; Geschäftsmodelle Mobile Business; Geografische Informationssysteme und deren Varianten (z. B. Location Based Services, im Kontext des M-Business); Interdependenzen webbasierter Modelle zur Kommunikation mit Arbeitsorganisation und Unternehmensstrukturen.
|
Beurteilungskriterien |
Vorpräsentation eines ausgewählten Themas aus der Lehrveranstaltung, Ausarbeitung dieses Themas und Upload einer schriftlichen Arbeit sowie der computergestützten Präsentation in eine webbasierte Lernplattform (freie Auswahl des verwendeten Präsentationstools),
Präsentation des ausgewählten Themas mit Diskussion, Beiträge in Weblogs oder Foren, einstündige Klausur.
|
Lehrmethoden |
Recherchieren im Web, je nach Thema unterschiedliche methodische Herangehensweise (ev. Erstellung von Case-Studies), Präsentationen, Diskussionen.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
Sonstige Informationen |
Weitere Info dazu für das WS 2012/13:
http://www.idv.edu/lehre/12w/kurse/w12mb.ssi
|