Inhalt
              
                
                  
                    [ 489ETITDUSU16 ]                                         UE                                         Digitale Übertragungssysteme
                   | 
                 
                
                   | 
                  
                    
                                       | 
                 
                | Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Masterstudium Medical Engineering 2025W vorhanden. |                  
                   | 
                 
                                
                                
                    | 
                  
                    
                      | Workload | 
                                            Ausbildungslevel | 
                      Studienfachbereich | 
                                            VerantwortlicheR | 
                                                                  Semesterstunden | 
                                            Anbietende Uni | 
                     
                    
                      | 1,25 ECTS | 
                                            
                      M1 - Master 1. Jahr | 
                      Informationselektronik | 
                                                                  
                          Werner Haselmayr                       | 
                                               
                                            1 SSt | 
                                            Johannes Kepler Universität Linz | 
                     
                    | 
                 
                
                   | 
                 
                                
                    | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen | 
                     
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Masterstudium Elektronik und Informationstechnik 2016W | 
                     
                      
                    
                      | Ziele | 
                      - Vertieftes Verständnis digitaler Übertragungssysteme
- Optimale Detektion in Empfängern
- Kenntnis der Strategien zur Entzerrung in digitalen Empfängern
- Kenntnis der Grundbegriffe von Spread-Spektrum und CDMA-Übertragungssystemen
- Kenntnis der Grundbegriffe von OFDM-Übertragungssystemen
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      - Digitale Modulation
  * Digitalsignalübertragung mit TP- und BP-Signalen
  * Analyse digitaler Übertragungssysteme im Signalraum
  * Der Matched-Filter-Empfänger als Maximum-Likelihood Detektor
  * Lineare und nichtlineare Modulationsverfahren
- Der Optimale Empfänger
  * Herleitung
  * Sampled Matched Filter
  * Viterbi Empfänger
  * Entzerrung
- Spread-Spektrum Techniken
- Code Division Multiple Access (CDMA)
  * Spreading Codes
  * Empfänger
  * Leistungsregelung
- Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDM)
  * Prinzip
  * Guard-Intervall
  * Performance in frequenzselektiven Kanälen
  * Effiziente Realisierung des Empfängers und Senders
 | 
                     
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Hausübungen
 | 
                     
                       
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch, auf Anfrage in Englisch | 
                     
                      
                    
                      | Literatur | 
                      Vorlesungsfolien.
K. D. Kammeyer, Nachrichtenübertragung, B.G Teubner, Stuttgart, 2. Auflage, 1996.
M. Salehi, J. G. Proakis, Grundlagen der Kommunikationstechnik, Pearson Studium, München, Deutschland, 2. edition, 2004.
A. Goldsmith, Wireless Communications, Cambridge University Press, New York, 2005.
S. Benedetto, E. Biglieri, Principles of Digital Data Transmission: With Wireless Applications, Kluwer Academic / Plenum Publishers, New York, 1999.
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                     
                                        
                      | Äquivalenzen | 
                      ist gemeinsam mit MEMWFPRDUSY: PR Digitale Übertragungssysteme Praktikum (3 ECTS) äquivalent zu ME3WQPRPDUS: PR Praktikum Digitale Übertragungssysteme (6 ECTS)
 | 
                         
                                        
                      | Frühere Varianten | 
                      Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) IEMPAUEDUES: UE Digitale Übertragungssysteme (2012S-2016S)
  | 
                         
                      
                    
                     
                    
                    
                     | 
                 
                 
                
                   | 
                 
                
                    | 
                  
                    
                    
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | Präsenzlehrveranstaltung | 
                     
                         
                    
                        | Teilungsziffer | 
                      30 | 
                          
                    
                      | Zuteilungsverfahren | 
                      Zuteilung nach Reihenfolge | 
                     
                    
                     
                    
                    
                     | 
                 
                                
                                
                                
                               
              | 
            
                   
       
     |