Inhalt

[ 489MAITDUSU22 ] UE Digitale Übertragungssysteme

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS M1 - Master 1. Jahr Informationselektronik Werner Haselmayr 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Elektronik und Informationstechnik (ELIT) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, ein modernes digitales Übertragungssystem (OFDM) in Matlab zu implementieren und zu analysieren.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden sind in der Lage

  • Symbol Mapping/Demapping zu implementieren (k3)
  • das Einfügen von Guard Bands und Cyclic Prefix zu implementieren (k3)
  • ML und ZF/LMMSE Entzerrung zu implementieren (k3)
  • eine Methode zur Bestimmung der Fehlerperformance und der spektralen Eigenschaften zu implementieren (k3)
  • Fehler- und Bandbreitenperformance des Systems zu analysieren (k4)
  • Lineare Modulation
  • Guard Band and Cyclic Prefix (OFDM)
  • OFDM Empfängertypen
  • Fehler- und Bandbreitenperformance
Beurteilungskriterien Implementierung, Bericht und Abschlussgespräch
Lehrmethoden Projektunterricht
Abhaltungssprache Deutsch, auf Anfrage in Englisch
Literatur
  • Skriptum
  • Matlab Framework
  • Literatur
    • J. Proakis and M. Salehi, Digital Communications, McGraw Hill, 5th Edition, 2007
    • J. Proakis and M. Salehi, Communications System Engineering, Prentice Hall, 2nd Edition, 2001
    • U. Madhow, Fundamentals of Digital Communication. New York, NY: Cambridge University Press, 2008
    • H. Nuszkowski, Digitale Signalübertragung. Dresden: Vogt Verlag, 2009
    • H. Nuszkowski, Digitale Signalübertragung im Mobilfunk. Dresden: Vogt Verlag, 2010
    • G. Bottomley, Channel Equalization for Wireless Communications. New York, NY: Wiley-IEEE Press, 2011
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Keine
Äquivalenzen 489INTEDUSU17: UE Digitale Übertragungssysteme (1,25 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 35
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Reihenfolge