| Die Fragestellungen und Literaturvorschläge werden jedes Semester aktualisiert und an aktuelle Entwicklungen in Literatur und Praxis angepasst.
Grundsätzlich erstrecken sich die Wissensgebiete auf Folgendes: Erkenntnistheorie und ökonomische Schulen 
 Arbeitsmarkt und Arbeitsbeziehungen in der offenen Wirtschaft
 Internationale Finanzmärkte und Finanzkrisen 
 Internationale Wirtschaftsbeziehungen sowie Europäische Wirtschafts- und Währungsunion 
 Internationale Migration und Entwicklungspolitik
 Angebots- und nachfrageseitige Faktoren von langfristigem Wachstum von Wohlstand und Wohlfahrt bei Globalisierung 
 Öffentliche Finanzen und (Welt-)Wirtschafsentwicklung
 Verteilung in theoretischer und empirischer Hinsicht
 |