|  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailed information |  
                      | Pre-requisites | (*)Digitale Geschäftsmodelle und -Prozesse |  
                      | Original study plan | Master's programme Joint Master Digital Business Management 2015W |  
                      | Objectives | (*)Die Studierenden erwerben folgende Fähigkeiten: Grundlagen effizienter und zielorientierter Führung
Führung im Internationalen Management 
Management Methoden 
 |  
                      | Subject | (*)Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit folgenden Inhalten: Führungsstile, Partizipation und Delegation
Führungsinstrumente wie Mitarbeitergespräch und Management by Objectives
Rollen der Führungskraft
Konfliktlösung als Führungskraft 
Führung im Internationalen Management 
Arbeitsrechtliche Grundlagen des Managements in Österreich (Sozialpartnerschaft und deren Auswirkungen auf den österreichischen Wirtschaftsraum)
 |  
                      | Criteria for evaluation | (*)LV-immanente Prüfung | Zwischenüberprüfungen, Beurteilung der Mitarbeit, Themenausarbeitung, Präsentation |  
                      | Methods | (*) Theoriegeleiteter Praxisunterricht: Theorie-Inputs und Anwendungsphasen der Studierenden 
 |  
                      | Language | German |  
                      | Study material | (*) Howell, J.P/Costley, D.L.: “Understanding Behaviours for Effective Leadership”, 2nd Edition, 2005
Oppermann-Weber, U.: “Mitarbeiterführung” 1. Aufl. 2002
rench, W.L./Bell, C.H.: “Organization Development and Transformation: Managing Effective” 6th Edition, 2004
Dessler, G.: „Human Resource Management“, 10th Edition 2004
Covey, S. R.: Principle-Centered Leadership. Simon & Schuster, London, 1990
Leadership Quarterly, Elsevier
Zeitschrift für Führung und Organisation
Harvard Business Manager
 |  
                      | Changing subject? | No |  |