Inhalt

[ 367QPPMGQUK12 ] KS Ganzheitliches Qualitätsmanagement

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2017W dieser LV im Curriculum Universitätslehrgang Management 2018W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M1 - Master 1. Jahr Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Güttel 0 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Keine
Quellcurriculum Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2012W
Ziele Das Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung eines umfassenden Qualitätsverständnisses unter Berücksichtigung der wesentlichen Aspekte der Unternehmensqualität (Führung, Kundenorientierung, Mitarbeiterbeteiligung, Prozessfokusierung, ständige Verbesserung und Lieferkettenoptimierung). Die Übertragung dieser Aspekte auf Unternehmen wird durch Kenntnis geeigneter Qualitätsmanagementsysteme vermittelt. Den theoretischen Rahmen der LV bildet die Basisliteratur für Qualitätsmanagement. Zu den anderen Modulen bestehen weitreichende Zusammenhänge in Form der im Qualitätsmanagement definierten ganzheitlichen Grundsätze.
Lehrinhalte Die Teilnehmer erhalten in dieser LV folgende Kompetenzen und Kenntnisse und können diese auch anwenden:

  • Einschätzung des Qualitätsreifegrades einer Organisation aufgrund eines umfassenden Qualitätsverständnisses
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl