Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Management MBA
»
Wahlfächer
»
Controlling and Performance Management
»
Operational and Financial Performance Management
Inhalt
[
367COPMCUCK15
]
KS
Controller & Controlling
Versionsauswahl
Version
2017W
2015W
2013W
Es ist eine neuere Version
2017W
dieser LV im Curriculum Universitätslehrgang Management 2018W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
M1 - Master 1. Jahr
Betriebswirtschaftslehre
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Güttel
0 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
Keine
Quellcurriculum
Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2015W
Ziele
Controlling als Prozess der Unternehmensführung kennen lernen
Erfolgs- und Steuerungsgrößen diskutieren
Die Rolle des Controllers als Management-Partner verstehen
Die Controlling-Organisation verstehen
Aufbauorganisation und Eingliederung ins Unternehmen kennen lernen
Zusammenarbeit mit dem Management und angrenzenden Bereichen diskutieren
Erfolgsfaktoren bestimmen
Ausgewählter Kernprozess 1: Den Planungs- und Budgetierungsprozess verstehen
Ausgewählter Kernprozess 2: Management-Reporting als Beitrag für die Qualität unternehmerischer Entscheidungen verstehen
Veränderungen und Trends in der Controllingentwicklung wahrnehmen und Rückschlüsse für die eigenen Entwicklungsmöglichkeiten ableiten
Lehrinhalte
Controlling im System und als Ergänzung der Unternehmensführung
Die Bedeutung des Controllings
Die Rolle des Controllers/der Controllerin - inkl. Praxisvortrag "Erfolg als Controller"
Aufgaben und Instrumente des strategischen und operativen Controllings
Eingliederung von Controlling in die Organisation
Schritte zur Einführung von Controlling
Aufbau und Funktionsweise einer integrierten Unternehmensplanung
Kritische Elemente und Herausforderungen des Reportings
Aktuelle Entwicklungen im Controlling
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
-
Zuteilungsverfahren
Zuteilung nach Vorrangzahl