| Detailed information | 
                    
                                        
                      | Pre-requisites | 
                      (*)Fach  Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Fach  Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Fach  Kernkompetenzen I aus Betriebswirtschaftslehre
 | 
                    
   
                                
                    
                      | Original study plan | 
                      Bachelor's programme Business and Economics 2015W | 
                    
                      
                    
                      | Objectives | 
                      (*)Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens und kennen die Grundzüge qualitativ-empirischen Arbeitens. Sie haben einen Überblick über zentrale Aspekte zu Fragen des strategischen Lernens von und in Organisationen auf unterschiedlichen Ebenen. 
 | 
                    
                      
                    
                      | Subject | 
                      (*)Lernen auf unterschiedlichen Ebenen (Individuum, Gruppe, Organisation), Wissensmanagement, Wissenstransfer, Routinen, Grundzüge der Organisations-entwicklung, organisationales Gedächtnis/Fortschreibung, Personaleinführung und Sozialisation, Ambidexterity (die Kopplung unterschiedlicher Lernmodi der Organisation), Dynamic Capabilities (organisationale Kompetenzen/Routinen, die die Adaption einer Organisation an eine dynamische Umwelt ermöglichen)
 | 
                    
                                                            
                    
                      | Criteria for evaluation | 
                      (*)Klausur (75%), Verfassen einer Rezension über einen wissenschaftlichen Beitrag (25%)
 | 
                    
                       
                    
                                     
                    
                      | Language | 
                      German | 
                    
                      
                    
                      | Study material | 
                      (*)Basisliteratur:
- Skriptum zur Vorlesung – als Download jeweils zur Vorlesung über die Homepage verfügbar.
 - Reader: Relevante wissenschaftliche Fachliteratur Literatur (Beiträge aus Journals und Lehrbüchern), erhältlich am Institut.
 
 Ergänzungsliteratur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. 
  | 
                    
                      
                    
                      | Changing subject? | 
                      No | 
                    
                                        
                      | Earlier variants | 
                      They also cover the requirements of the curriculum (from - to) 2PERS10P1-2: IK Learning & Knowledge (2010W-2015S)
  |