[ 526MAULMALV14 ]                                         VL                                         Mathematik und Logik
                   | 
                
                
                   | 
                  
                    
                                       | 
                
                | Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2021W vorhanden. | 
                
                   | 
                
                                
                                
                    | 
                  
                    
                      | Workload | 
                                            Ausbildungslevel | 
                      Studienfachbereich | 
                                            VerantwortlicheR | 
                                                                  Semesterstunden | 
                                            Anbietende Uni | 
                     
                    
                      | 4,5 ECTS | 
                                            
                      B1 - Bachelor 1. Jahr | 
                      Mathematik | 
                                                                  
                          Veronika Pillwein                       | 
                                               
                                            3 SSt | 
                                            Johannes Kepler Universität Linz | 
                     
                    | 
                
                
                   | 
                
                                
                    | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen | 
                     
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2015W | 
                     
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Einführung in die diskrete Mathematik und Algebra.
 siehe auch  Mathematik und Logik
  | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Die Themen der Vorlesung sind: Mengentheorie, Aussagenlogik und Prädikatenlogik; elementare Beweistechniken, Fallunterscheidung, Induktionsbeweis, Widerspruchsbeweis; Funktionen und Relationen; elementare Begriffe der Zahlentheorie (modulare Arithmetik); algebraische Strukturen. 
 siehe auch  Mathematik und Logik
  | 
                     
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Klausur
 | 
                     
                       
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch | 
                     
                      
                    
                      | Literatur | 
                      Vorlesungsskript (auf der Kursseite zur Verfügung gestellt)
 Mathematik für Informatiker - Band 1: Diskrete Mathematik und Lineare Algebra (Gerald Teschl, Susanne Teschl)
 
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                     
                                        
                      | Sonstige Informationen | 
                      -
 | 
                         
                                        
                      | Frühere Varianten | 
                      Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1WBMMLV: VL Mathematik und Logik (2002W-2014S)
  | 
                         
                      
                    
                     
                    
                    
                     | 
                
                 
                
                   | 
                
                
                    | 
                  
                    
                    
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | Präsenzlehrveranstaltung | 
                     
                         
                    
                        | Teilungsziffer | 
                      200 | 
                          
                    
                      | Zuteilungsverfahren | 
                      Zuteilung nach Vorrangzahl | 
                     
                    
                     
                    
                    
                     |