 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Mechatronik 2015W |
| Ziele |
Selbständige Realisierung aufgabenabhängiger Roboterfragestellungen
|
| Lehrinhalte |
Kinematische und dynamische Beschreibung von Robotern, redundante Roboter, geometrische Kalibrierung von Robotern, Bahnplanung, nichtlineare Positionsregelungen, Kraftregelung
|
| Beurteilungskriterien |
Mündliche Klausur, Hausübungsbeispiele
|
| Lehrmethoden |
Vortrag durch Lehrveranstaltungsleiter, PowerPoint Präsentation, Ergänzungen an der Tafel
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Skriptum
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
|
|