[ 856PFLIWURK15 ]                                         KS                                         Principles of Perception and Construction of (Human and Social) Realities
                   | 
                
                
                   | 
                  
                    
                                       | 
                
                                
                   | 
                
                                
                                
                  | (*)  Unfortunately this information is not available in english. | 
                
                                
                    | 
                  
                    
                      | Workload | 
                                            Education level | 
                      Study areas | 
                                            Responsible person | 
                                                                  Hours per week | 
                                            Coordinating university | 
                     
                    
                      | 3 ECTS | 
                                            
                      (*)W2 - (*)Weiterbildung 2 | 
                      Social Science | 
                                                                  
                          Norbert Fackler                       | 
                                               
                                            1,66 hpw | 
                                            Johannes Kepler University Linz | 
                     
                    | 
                
                
                   | 
                
                                
                    | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailed information | 
                     
                                
                    
                      | Original study plan | 
                      Initial study programme (*)Mediation und Konfliktmanagement (auslaufend) 2015W | 
                     
                      
                    
                      | Objectives | 
                      (*)Die Studierenden lernen die sozial- und wahrnehmungspsychologischen Grundlagen und deren emotionale Konsequenzen von bzw. in Interaktionen kennen und passende und wertschätzende Interventionen zur Konfliktbearbeitung zu setzen.
 | 
                     
                      
                    
                      | Subject | 
                      (*)Grundlagen der Systemtheorie Konstruktivismus und subjektive Wirklichkeitskonstruktion Selbst- und Fremdwahrnehmung Systemisch-lösungsorientierte Frage- und Verhandlungstechniken Co-Mediation und Genderthematiken Mann-Frau-Dynamik in der Mediation Relevante persönliche Verstrickungen Denk-, Fühl- und Handlungsmuster Einzel- und Gruppenselbsterfahrung: persönliche Lebens- und Verhaltensmuster Vertiefung: Mediationsphase 5
Zuordnung der Inhalte gem. ZivMediat-AV: Anlage Pkt. 1.2. / 1.3. / 1.5. /2.1. / 2.2.
  | 
                     
                                                            
                    
                      | Criteria for evaluation | 
                       | 
                     
                       
                    
                                 
                    
                      | Methods | 
                      (*)Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion, Fallstudien, Rollenspiele 
 | 
                     
                                     
                    
                      | Language | 
                      German | 
                     
                      
                    
                      | Study material | 
                      (*)Skriptum; aktuelle Literatur wird in den einzelnen Modulen bekannt gegeben 
 | 
                     
                      
                    
                      | Changing subject? | 
                      No | 
                     
                                        
                      | Further information | 
                      (*)Die aktuelle Lehrgangsbeschreibung finden Sie unter: www.mediation-und-konfliktmanagement.eu 
 | 
                         
                      
                    
                     
                    
                    
                     | 
                
                 
                
                   | 
                
                
                    | 
                  
                    
                    
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | On-site course | 
                     
                         
                    
                        | Maximum number of participants | 
                      - | 
                          
                    
                      | Assignment procedure | 
                      Direct assignment | 
                     
                    
                     
                    
                    
                     |