[ 979FAGL11 ] Studienfach Grundlagen in Finance and Accounting
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2020W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Wirtschaftsinformatik 2024W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
30 ECTS |
Kumulative Fachprüfung |
M1 - Master 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Roman Rohatschek |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Finance and Accounting 2015W |
Ziele |
Im Rahmen der Grundlagen soll in einem sogenannten "Brückensemester" ein einheitliches Basisniveau im Bereich Finance and Accounting erreicht werden. Dies erfolgt über die Ablegung von Teilprüfungen über die Bereiche „Betriebliche Finanzwirtschaft“, „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“, „Controlling“, „Management Accounting“, „Public und Nonprofit Management“ sowie „Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung“ im Ausmaß von jeweils 6 ECTS.
|
Lehrinhalte |
Die Lehrinhalte des Faches setzen sich aus den Bereichen „Betriebliche Finanzwirtschaft“, „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“, „Controlling“, „Management Accounting“, „Public und Nonprofit Management“ sowie „Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung“ zusammen. Die für die jeweilige Teilprüfung erforderlichen Inhalte werden durch die von dem jeweils verantwortlichen Institut empfohlene Literatur abgedeckt.
|
Sonstige Informationen |
Folgende Module sind zu absolvieren:
- Betriebliche Finanzwirtschaft
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
- Public und Nonprofit Management
Zusätzlich ist eines der folgenden Module zu wählen:
- Controlling
- Management Accounting
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | | | | | |