Inhalt

[ 979FAGLURW11 ] Modul Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2016W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Wirtschaftsinformatik 2024W vorhanden.
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
6 ECTS Eine Lehrveranstaltungsprüfung M1 - Master 1. Jahr Betriebswirtschaftslehre Roman Rohatschek Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Zulassung zum Masterstudium
Quellcurriculum Masterstudium Finance and Accounting 2015W
Ziele Die Erlangung der Kenntnisse aus dem Bereich "Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung" mit der entsprechenden Ausrichtung an den Zielen des Masterprogramms zur Schaffung eines einheitlichen Grundlagenwissens.
Lehrinhalte Grundlagen der internationalen Rechnungslegung und Konzernabschlusserstellung - Kenntnisse der wesentlichen Rechnungslegungsfragen nach IFRS (Bilanzierung und Bewertung von Sachanlagen, Immateriellen Vermögenswerten, Finanzinstrumenten (inkl. Derivate und Grundzüge von Hedge Accounting), Vorräten und Auftragsfertigung, Rückstellungen, Leasing, latenten Steuern) - die wesentlichen Konsolidierungsschritte (Kapitalkonsolidierung, Aufwands- und Ertragskonsolidierung, Zwischenergebniseliminierung, Schuldenkonsolidierung) nach UGB und IFRS - vertiefende Fragestellungen der Rechnungslegung nach dem UGB.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen