Inhalt

[ TPBPAVOLIN2 ] VL Lineare Algebra II für Physiker(innen)

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Mathematik Günter Pilz 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Technische Physik 2012W
Ziele Vermittlung der mathematischen Denkmethoden und Rechentechniken der linearen Algebra und analytischen Geometrie unter besonderer Berücksichtigung der für die Physik relevanten Gebiete. Dabei sollen die wichtigsten Begriffe zuerst übersichtsmäßig dargestellt werden, zum Teil ohne strenge Beweise, und anschließend vertieft werden. Beweistechniken und Denkweisen sollen jedoch zumindest soweit vermittelt werden, wie sie eine kritische Anwendung moderner Computerprogramme erfordert.
Lehrinhalte Inhalt für Lineare Algebra I und II:
Grundbegriffe der Algebra; Zahlen, Funktionen und Abbildungen; Vektorräume und Vektorrechnung; Matrizen, Determinanten, Räume mit inneren Produkten und Eigenwertprobleme; Lösung von Gleichungen und Gleichungssysteme; Grundzüge der Gruppentheorie.
Beurteilungskriterien Schriftliche Prüfungen.
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Wird vom jeweiligen LVA-Leiter bekanntgegeben.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung