[ 926HURM14 ] Studienfach Human Resource Management & Organisation
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2022W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Wirtschaftsinformatik 2024W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
12 / 18 / 24 ECTS |
Kumulative Fachprüfung |
M1 - Master 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Wolfgang Güttel |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Wirtschaftsinformatik 2014W |
Ziele |
Die Studierenden besitzen vertiefte Kenntnisse in Human Resource Management, die auf den Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften aufbauen und ihnen ermöglichen, gemeinsam mit BetriebswirtInnen Informationssysteme im Bereich Human Resource Management zu entwickeln und einzusetzen.
Die Studierenden verfügen über fundiertes Fachwissen mit entsprechender Methodenkompetenz im Bereich Personal- und Veränderungsmanagement in Organisationen. Sie sind in der Lage, erfahrungsorientiertes Lernen in Gruppen umzusetzen und zu reflektieren sowie mit Methoden der empirisch qualitativen Forschung (Fallstudienforschung) zu arbeiten. Sie besitzen die Fähigkeit, praktische Probleme im Arbeitsalltag fundiert zu analysieren und Lösungsalternativen zu erarbeiten.
|
Lehrinhalte |
Strategic Change and Learning, HRM strategy and operational aspects behaviour in organizations, groups as institutions, organizational development; leaders, groups, and their organizational environment; current topics in HRM.
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | | | |