 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2014W |
Ziele |
Die Verbreitung von Informationssystemen in allen Lebensbereichen hat zu zahlreichen Veränderungen in unserer Gesellschaft geführt. Diese Lehrveranstaltung beschreibt zum einen, inwiefern die Informationstechnologie unseren Alltag prägt bzw. erweitert und zum anderen die globalen Auswirkungen dieser Entwicklung auf die gesamte Gesellschaft.
|
Lehrinhalte |
Kaufverhalten, Reisen, Gesundheit, Mediensucht, Kriminalität, Kommunikation, interpersonelle Beziehungen, Überwachung, E-Government, Arbeitsmarkt, Teleworking, mobiles Büro, Offshoring von Jobs, E-Learning.
|
Beurteilungskriterien |
Kurzreferat und schriftliche Arbeit zu einem selbstgewählten Thema.
|
Lehrmethoden |
Kurze beschreibende oder empirische Studie
|
Literatur |
Aktuelle Literatur wird im KUSSS bereitgestellt.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2WSAK: KS Soziale Auswirkungen der IT (2010W-2014S)
|
|