- LO2: Die Studierenden können aktuelle wissenschaftliche Ansätze zur Identifikation und Messung von sozialen Auswirkungen anwenden. (K3)
- LO3: Sie können die Auswirkungen auf Mensch, Gesellschaft und Organisation entsprechend einordnen. (K2)
- LO4: Sie sind in der Lage, die Auswirkungen einzuschätzen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. (K4)
- LO5: Sie kennen den aktuellen AIS Code of Ethics und können diesen in Bezug zu beruflichen Tätigkeiten setzen. (K3)
|
LO1: Ethische und moralische Ansätze der Digitalen Gesellschaft, insbesondere AIS Code of Ethics, und daraus abgeleitete Herausforderungen, Nachhaltigkeitskonzepte, Veränderungen durch digitale System wie Kaufverhalten, Reisen, Gesundheit, Mediensucht, Kriminalität, Kommunikation, interpersonelle Beziehungen, Überwachung, E-Government, Arbeitsmarkt, New Way of Work, Offshoring von Jobs, E-Learning, Anwendung von Künstlicher Intelligenz als Herausforderung.
|