[ 526GRREPRIK14 ] KV Privatrecht für Wirtschaftsinformatik
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2023W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2024W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
4,5 ECTS |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Rechtswissenschaften |
Martina Eliskases |
3 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2014W |
Ziele |
Siehe Grundlagen des Rechts
|
Lehrinhalte |
Siehe Grundlagen des Rechts
|
Beurteilungskriterien |
zwei Klausuren (Gewichtung jeweils 50 %, positive Note ab insgesamt mehr als 50 % der Punkte)
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Lernunterlagen:
- im KUSSS zur Verfügung gestelltes Skriptum: Eliskases, M.: Privatrecht für Wirtschaftsinformatik (Skriptum). Linz, in der aktuellen Auflage.
Ergänzungsliteratur:
- Bydlinski, P.: Grundzüge des Privatrechts für Ausbildung und Praxis. Manz, Wien, in der aktuellen Auflage.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2WREPRK: KV Privatrecht für Wirtschaftsinformatiker (2009S-2014S)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
30 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|