[ 526GRRE13 ] Studienfach Grundlagen des Rechts
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2022W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2024W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
6 ECTS |
Kumulative Fachprüfung |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Rechtswissenschaften |
Andreas Janko |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2013W |
Ziele |
Die Studierenden kennen die wichtigsten Rechtsnormen und haben einen Überblick über das Rechtsquellensystem. Sie wissen, welche Rechtsnormen für das Handeln in der Wirtschaftsinformatik-Praxis von Bedeutung sind, und können bei Bedarf fachliche Unterstützung durch JuristInnen anfordern.
|
Lehrinhalte |
Privatrecht, Arbeitsrecht, Urheberrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, jeweils mit besonderer Betonung ihrer Relevanz im Bereich der Informationsverarbeitung (z.B. Datenschutz, Produkthaftung und Urheberrechtschutz bei Software, Vertragsrecht).
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | |