Detailed information |
Pre-requisites |
(*)- KS Einführung in die Wirtschaftspädagogik
- UE Unterrichtsplanung
- KS Wirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt
|
Original study plan |
Diploma programme Business Education 2014W |
Objectives |
(*)Die Übung vermittelt einen Überblick über die Kernaufgaben im Rahmen der Feststellung und Beurteilung von Schülerleistungen sowie über die geltenden Rechtsgrundlagen. Der Umgang mit Grundlagen der Erhebung und Bewertung von Leistungen (z. B. Kompetenzkataloge, Taxonomien) wird praktisch erprobt.
|
Subject |
(*)- Systematische Aspekte der Leistungsbeurteilung
- Grundzüge der geltenden Rechtslage und Probleme der gegenwärtigen Beurteilungspraxis
- Kompetenzkataloge und Kompetenzprofile
- Taxonomien
- Prüfungsformen und Leistungsfeststellungskonzept
- Beurteilungsstufen, Beurteilungsmaßstäbe und Beurteilungsmodelle
|
Criteria for evaluation |
(*) |
Methods |
(*)Vortrag, Diskussion, Arbeitsaufgaben, Gruppenarbeiten.
|
Language |
German |
Study material |
(*)Literatur ist dem Aushang der Lehrveranstaltung auf der Webpage der Abteilung für Wirtschafts- und Berufspädagogik zu entnehmen.
|
Changing subject? |
No |