Inhalt

[ 170WIPA14 ] Studienfach Wirtschaftspädagogik

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2022W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2024W vorhanden.
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
29 ECTS Selbständige Fachprüfung D - Diplom Pädagogik/Psychologie Georg Hans Neuweg Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2014W
Ziele Das Studienfach vertieft und erweitert die im ersten Studienabschnitt erworbenen wirtschaftspädagogischen Grundkenntnisse. Es zielt sowohl auf die Vermittlung wirtschaftsdidaktischer Kompetenz und Handlungsfähigkeit als auch auf den Aufbau theoretisch fundierter Reflexionsfähigkeit in Bezug auf wirtschaftspädagogische Fragestellungen.
Lehrinhalte wirtschaftsdidaktische und schulpädagogische Handlungsbereiche, vertiefende wirtschaftspädagogische Themenfelder
Beurteilungskriterien Die selbständige Fachprüfung im Studienfach Wirtschaftspädagogik (9 ECTS) besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Fachprüfung. Voraussetzung für die Zulassung zur schriftlichen Prüfung ist die positive Absolvierung aller Lehrveranstaltungen mit Prüfungscharakter im betreffenden Fach sowie des Schulpraktikums II. Die Zulassung zur mündlichen Prüfung ist von der positiven Beurteilung der schriftlichen Prüfung abhängig.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen