Inhalt

[ 101OEWR12 ] Studienfach Öffentliches Wirtschaftsrecht

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2017W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2017W vorhanden.
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
27 ECTS Kumulative Fachprüfung D - Diplom Rechtswissenschaften Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen erfolgreiche Absolvierung der Ersten Diplomprüfung
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2012W
Lehrinhalte Der Studienschwerpunkt "Öffentliches Wirtschaftsrecht" besteht aus folgenden Lehrveranstaltungen:

  1. Österreichische und europäische Wirtschaftsordnung
    a) VL Strukturen der Wirtschaftsordnung (öko-soziale Marktwirtschaft) (3 ECTS/2 SSt)
    b) VL Geld und Währung (1,5 ECTS/1 SSt)
    c) VL Wirtschaftsförderung (Beihilfen) (1,5 ECTS/1 SSt)
    d) VL Auftragsvergaben (1,5 ECTS/1 SSt)
    e) VL Gebietskörperschaften als Unternehmer (1,5 ECTS/1 SSt)
  2. Wirtschaft und Abgaben
    a) VL Österreichische und europäische Finanzverfassung (1,5 ECTS/1 SSt)
    b) VL Finanz- und Steuerrecht, Steuerlehre und -politik (1,5 ECTS/1 SSt)
    c) VL Bilanzsteuerrecht (1,5 ECTS/1 SSt)
    d) VL European Tax Law (1,5 ECTS/1 SSt)
  3. Internationale Wirtschaftsordnung
    a) VL Welthandelsorganisation (WTO), Internationaler Währungsfonds (IMF) und internationale Wirtschaftsabkommen (3 ECTS/2 SSt)
    b) VL Internationales Steuerrecht (3 ECTS/2 SSt)
  4. VL Wirtschaftsbereiche (6 ECTS/4 SSt)
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen