Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Kulturwissenschaften
»
Wahlfächer Kulturwissenschaften
»
Kulturwissenschaftliches Spezialisierungsfach
»
Interdisziplinäre Kulturwissenschaften
»
Global Studies
Inhalt
[
307GLOSLGSU12
]
UE
Lektürekurs Global Studies
Versionsauswahl
Version
2015S
2014W
2012W
Es ist eine neuere Version
2015S
dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2018W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
B2 - Bachelor 2. Jahr
Kulturwissenschaften
Marcus Gräser
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
VU Einführung in die Methoden der Kulturwissenschaften
,
SE Einführung in wissenschaftliches Arbeiten für KulturwissenschafterInnen
,
VU Themen und Theorien der Kulturwissenschaften I
ODER
VU Themen und Theorien der Kulturwissenschaften II
Quellcurriculum
Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2012W
Ziele
Wissenserwerb im Feld der Global Studies. Intensive Textlektüre, kritische Beurteilung der wissenschaftlichen Fachdiskussion.
Lehrinhalte
Aktuelle und historische Debatten im Themenfeld Globalisierung.
Beurteilungskriterien
Regelmäßige und aktive Teilnahme, Vor- und Nachbereitung, Impulsreferat, Klausur
Lehrmethoden
Gemeinsame Textlektüre, Impulsreferate der Studierenden und Diskussion
Abhaltungssprache
Deutsch oder Englisch
Literatur
Siehe Veranstaltungsankündigung im KUSSS
Lehrinhalte wechselnd?
Ja
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
30
Zuteilungsverfahren
Zuteilung nach Vorrangzahl