Inhalt

[ 307IDKWGLS12 ] Module Global Studies

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2015S dieses Fachs/Moduls im Curriculum Bachelor's programme Cultural Studies 2020W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Mode of examination Education level Study areas Responsible person Coordinating university
6 ECTS Accumulative module examination B2 - Bachelor's programme 2. year Cultural Science Marcus Gräser Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)Modul "Einführung in das wiss. Arbeiten und Methoden"; LVA "Themen und Theorien der Kulturwissenschaften I“ ODER LVA "Themen und Theorien der Kulturwissenschaften II"
Original study plan Bachelor's programme Cultural Studies 2012W
Objectives (*)Die Studierenden sollen (1) mit neuen Perspektiven auf Politik vertraut gemacht, und (2) für das Verständnis politischer Organisationsformen und Entscheidungsprozesse sensibilisiert werden. Ziel insgesamt ist die Vermittlung von theoretischer und methodischer Kompetenz im Politikbereich, zugeschnitten für Mitarbeit bei NGOs, Lobbying-Gruppen und anderen politischen Organisationen, sowie zur Vorbereitung auf weiterführende Studien im Bereich Gesellschaft, Politik und Organisation.
Subject (*)In den beiden Veranstaltungen werden Grundfragen der Globalisierung besprochen, wobei historische, politische und soziologische Aspekte besonders betont werden. Neben einer einführenden interdisziplinären VL sorgt ein Lektürekurs für die notwendige Abrundung.
Further information (*)Studierende, welche dieses Modul wählen, können im Bereich der Kulturwissenschaftlichen Ergänzung nicht mehr das Studienfach Global Studies für Bachelorstudierende absolvieren.

Übergangsbestimmung: Studierende, welche bereits die VU Global Studies Interdisziplinär besucht haben, können Sie für das Modul Global Studies anerkennen lassen.

Subordinated subjects, modules and lectures