Inhalt
[ 497WPMSBBMV10 ] VL Bionik - biomimetische Materialien und Polymere
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Masterstudium Management in Chemical Technologies 2024W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
1,3 ECTS |
M1 - Master 1. Jahr |
Chemie |
Oliver Brüggemann |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Polymerchemie 2012W |
Ziele |
Diese Vorlesung beschreibt biomimetische Materialien und das Thema Bionik mit dem Fokus auf Polymer-Materialien.
|
Lehrinhalte |
Bionik (Materialien, Strukturen, Prozesse), Biomedizinische Technik, Biomineralisierung, Biomimetische Strategien, Nanopartikel und Nanofabrikation, Templatgesteuerte Erzeugung anorganischer Materialien, Organokeramische Nanokomposite, Keramiken und biogene Additive, Tissue Engineering, Bionische Oberflächen, Polymere als Werkstoff in der Bionik
|
Beurteilungskriterien |
Mündliche Prüfung
|
Lehrmethoden |
Vorlesung Verständnisfragen der Studierenden während der Vorlesung
|
Abhaltungssprache |
Deutsch (wenn gewünscht in Englisch) |
Literatur |
a) Bionik, Werner Nachtigall.
b) Biomimetic Materials Chemistry, Stephen Mann.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|