Inhalt

[ 2WCEV ] VL Communications Engineering

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2022W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Business Informatics 2024W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B3 - Bachelor's programme 3. year Business Informatics Christian Stary 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Business Informatics 2013W
Objectives See: Methoden und Konzepte des Communications Engineering
Subject See: Methoden und Konzepte des Communications Engineering
Criteria for evaluation (*)Klausur
Methods (*)Inputs auf konzeptueller Ebene, angeleitete Explorierung und Reflexion. Selbstgesteuerte Erschließung des Fachgebiets mit Fragestellungen, die in der Vorlesung bearbeitet und diskutiert werden.
Language German
Study material (*)Basisliteratur:

  • Comer, D. E.: Computernetzwerke und Internets – mit Internet-Anwendungen. Pearson, München, in der aktuellen Auflage.
  • Coulouris, G.; Dollimore, J.; Kindberg, T.: Distributed Systems - Concepts and Design. Pearson, 2005.
  • Kurose, J. F.; Ross, K. W.: Computernetzwerke. Der Top-Down-Ansatz“. Pearson, München, in der aktuellen Auflage.
  • Störrle, H.: UML 2 für Studenten. Pearson, München, 2005.

Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben.

Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority