Inhalt

[ 367SMEXVEM12 ] Modul Vertriebsmanagement

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2019W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Universitätslehrgang Aufbaustudium Master in Management (auslaufend, wurde ersetzt durch ULG General Management) 2022W vorhanden.
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
8 ECTS Kumulative Modulprüfung M1 - Master 1. Jahr Betriebswirtschaftslehre Univ-Prof. Wolfgang Güttel Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2012W
Ziele Die Studierenden kennen die Zusammenhänge zwischen Marktgegebenheiten, Strategieoptionen, Strukturen, Prozessen und Abläufen sowie der Steuerung von Verkaufsorganisationen. Sie können aus den unternehmerischen Vorgaben eine Vertriebsstrategie ableiten, geeignete Prozesse im Verkauf gestalten und Instrumente zur Vertriebssteuerung einsetzen. Sie können den Status ihrer Organisation im Hinblick auf Strategie, Struktur und Steuerung des Vertriebs einschätzen und kennen Wege, diese Elemente weiterzuentwickeln Die Studierenden erkennen die Konsequenzen einzelner Strategie- und Strukturalternativen auf die konkrete Performance von Vertriebsteams
Lehrinhalte Vertriebsstrategie Zusammenhang zwischen Strategie und Struktur von Vertriebsorganisationen Konsequenzen von Strategie und Struktur auf Führungs- und Verkaufsverhalten Steuerung von Vertriebsorganisationen – Kennzahlensysteme etc. Führen entlang von Performanceindikatoren
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen