 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
Keine
|
Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2012W |
Ziele |
Die Studierenden erlangen:
- vertiefte wissenschaftliche & praktische Kompetenz zur Analyse von inhaltlichen und prozessualen Wandelprozessen auf individueller, Gruppen- und organisationaler Ebene.
- vertiefte wissenschaftliche & praktische Kompetenz zur Analyse von Macht, Akzeptanz und Widerstand bei Veränderungsprozessen.
- die Fähigkeit, die motivationalen Rahmenbedingungen in Organisationen zu analysieren und zu Gestalten um die Leistungsfähigkeit der Organisation zu optimieren.
- die Fähigkeit, aus Sicht der Führungskraft organisationale Gegebenheiten auf individueller, Gruppen- und organisationaler Ebene umfassend zu analysieren, Veränderungsnotwendigkeiten differenziert nach unterschiedlichen Ebenen zu erkennen und Veränderungsprozesse und -architekturen zu gestalten.
|
Lehrinhalte |
Grundkonzepte von:
- inhaltlichen und prozessualen Wandelprozessen
- Macht, Akzeptanz und Widerstand bei Veränderungsprozessen
|
Beurteilungskriterien |
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|