Inhalt

[ 367LEASFOKK12 ] KS Führung im organisationalen Kontext

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2021W dieser LV im Curriculum Universitätslehrgang Aufbaustudium Master in Management (auslaufend, wurde ersetzt durch ULG General Management) 2022W vorhanden.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
4 ECTS M1 - Master 1. Jahr Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Güttel 0 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Keine
Quellcurriculum Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2012W
Ziele Die Studierenden erlangen:

  • vertiefte wissenschaftliche & praktische Kompetenz in der Analyse der motivationalen Grundlagen des Leistungsverhaltens von Mitarbeitern auf Basis der Selbstbestimmungstheorie (Self-determination Theory).
  • vertiefte wissenschaftliche & praktische Kompetenz zur Analyse von Anreizstrukturen um intrinsische und extrinsische Motivation zu beeinflussen.
  • vertiefte wissenschaftliche & praktische Kompetenz in der Analyse der Wirkung von Strukturen, Geschäftsprozessen (z.B. Autonomiegrad) und organisationskulturellen Werten und Normen (z.B. Ausmaß an Commitment) auf Motivation und Leistungsverhalten von Mitarbeitern.
Lehrinhalte Grundkonzepte zur Analyse von:

  • motivationalen Grundlagen des Leistungsverhaltens
  • Anreizstrukturen
  • der Wirkung von Strukturen und Geschäftsprozessen
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl