Inhalt

[ 261ERFA12 ] Subject Supplementary Subjects

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Mode of examination Education level Study areas Responsible person Coordinating university
12 ECTS Structure B1 - Bachelor's programme 1. year New study area Peter Zeppenfeld Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Technical Physics 2013W
Objectives (*)Chemie: Vermittlung von Grundwissen über die anorganische und organische Chemie, insbesondere gerichtet auf das Verständnis der Eigenschaften von in der Physik wichtigen Materialien.

Grundzüge und Methoden der Elektronischen Datenverarbeitung: Vermittlung von Grundkenntnissen über Rechner, deren Programmierung und deren Einsatz zur Ausführung von Berechnungen und zur Erfassung und Darstellung von Daten.

Subject (*)Chemie:
I:
Atomaufbau und chemische Bindung, Grundzüge der Thermodynamik und Kinetik, Säure-Basen-Gleichgewichte, Redoxreaktionen und Elektrochemie; Anwendung dieser Kenntnisse für die Lösung von einfachen, praxisorientierten Problemen.
II: Prinzipien der organisch-chemischen Struktur- und Reaktionslehre; Zusammenhang zwischen Struktur und Eigenschaften wichtiger Kohlenstoffverbindungen und die Beziehung zwischen Struktur und Funktion bedeutender Biomoleküle.

Grundzüge und Methoden der Elektronischen Datenverarbeitung:
I. Grundkenntnisse über Hardware; Konzepte der Programmierung am Beispiel der Sprache C; Lösung einfacher Aufgaben in dieser Sprache.
II. Lösung einfacher numerischer Aufgaben in einer weiteren höheren Programmiersprache; bei der Wahl der Beispiele sind nach Möglichkeit die Erfordernisse der Vorlesungen „Mathematische Methoden der Physik“ und „Theoretische Physik I“ zu berücksichtigen.

Subordinated subjects, modules and lectures